Stichworte: Vollkeramik-Kronen und Brücken, Keramik-Inlays, Einlagefüllungen, CAD/CAM, Cerec, Haltbarkeit
Wer eine Zahnfüllung braucht, möchte möglichst das Beste für seine Zähne: Ein Material, das stabil ist und lange hält. Warum? Man möchte nicht schon nach wenigen Jahren die Füllungsprozedur erneut über sich ergehen lassen.
Das Füllungsmaterial sollte natürlich auch gut körperverträglich sein, um gesundheitliche Risiken möglichst auszuschließen. Und schließlich sollte es auch noch gut aussehen. Kaum jemand möchte, dass andere die Füllungen in den Zähnen sehen.
Ein Material, das alle diese Wünsche erfüllt, ist Keramik.
Dass Voll-Keramik-Kronen und Keramik-Inlays sehr gut aussehen und eine lange Haltbarkeit haben, wissen Sie wahrscheinlich schon. Wissen Sie aber auch schon, dass man sie mit moderner CAD-CAM-Technik in nur einem Termin in der Zahnarztpraxis herstellen kann?
CAD steht für "Computer Aided Design", also rechnergestützten Entwurf der Inlays, und CAM für "Computer Aided Manufacturing", also die computergestützte Fertigung derselben.
Worin liegen die Vorteile dieser Methode? Es wird innerhalb einer Sitzung beim Zahnarzt hergestellt und eingesetzt werden:
Möglich macht das moderne Technik. Welche Vorteile das für Sie hat, erfahren Sie jetzt:
Ihre gesunde Restzahnsubstanz bleibt Ihnen erhalten.
* Inlay: Einlagefüllung, die außerhalb des Mundes aus Keramik oder Gold hergestellt und dann mit Zement oder speziellen Kunststoffen im Zahn befestigt wird.